Edeltannenöl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fichtennadelöl — (Waldwollöl), ätherisches Öl, das durch Destillation von frischen Nadeln und jungen Zweigen sowie aus einjährigen Zapfen von Tannen, Fichten, Kiefern, Lärchen mit Dampf gewonnen wird. Edeltannenöl aus Nadeln und Zweigspitzen der Edeltanne wird in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Templīnöl — (Edeltannenöl, Tannenzapfenöl), ätherisches Öl, das in der Schweiz und im Thüringer Wald aus den Zapfen und Samen der Edeltanne (Abies pectinata) durch Destillation mit Wasser gewonnen wird, ist farblos, vom spez. Gew. 0,853–0,370, riecht sehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Templinöl — Templīnöl, Tannenzapfenöl, Edeltannenöl, ätherisches Öl aus einjährigen Fruchtzapfen der Edeltanne, mediz. wie Terpentinöl und als Parfüm benutzt. – T. heißt auch das Latschenöl (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Koniferenöle — Koniferen|öle, aus Nadeln, Zapfen, Zweigen oder Holz verschiedener Nadelhölzer durch Wasserdampfdestillation gewonnene, farblose oder gelbliche, balsamisch riechende ätherische Öle, die in der Parfümerie (u. a. für Seifen, Badepräparate,… … Universal-Lexikon